
WORKSHOP 1 –
Teilnehmergrenze erreicht!
Akkupressur in der Palliativpflege
Durch punktuelle Stimulation positiv auf Störungen im Körper Einfluss nehmen. Es werden Grundkenntnisse für die Regulation der häufigsten Symptome im Bereich der Palliativpflege praktisch demonstriert – deshalb
bitte bequeme Kleidung tragen.
Uta Wilke
Fachgesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegefachkraft in der Palliativversorgung, Kursleitung Palliative Care, Moderatorin Palliative Praxis©

WORKSHOP 2 –
Teilnehmergrenze erreicht!
Sich und andere verstehen
Bewusstseinszustände in anspruchsvollen und herausfordernden Situationen verstehen. Mit Kommunikationserleichterern Beziehungen aufbauen. Die Macht der Worte erkennen – was lösen NICHT-Formulierungen aus? Achtsamkeitstraining.
Anja Busch
Referentin der Pflegedirektion des Herzzentrum Leipzig, Business Coach für TEAM- und Organisationsentwicklung (BCTO), Trainerin für Kommunikation
WORKSHOP 3
Palliatives Trachealkanülenmanagement
Grundlagen von Atmung und Schluckakt sowie Pathophysiologie durch Tracheotomie. Trachealkanülenmanagement im palliativen Setting mit praktischen Übungen, u.a. zum Trachealkanülenwechsel und endotrachealen Absaugen, TK-Pflege.
Susanne Rotzsche
Sprachheilpädagogin M.A.
Elisabeth Bader
Logopädin
WORKSHOP 4
Embodiment für Helfende
Körper- und Atemübungen zur Selbstregulation und Stärkung der Resilienz in Belastungssituationen. Es darf uns gut gehen in unserer Arbeit. Erfahren Sie, wie leicht es sein kann, gut für sich zu sorgen und in die eigene Mitte zurückzuschwingen.
Heike Olms
Trainerin Palliative Care, Supervision/Krisenintervention/Mediation, psychoonkologische & systemische Patienten- und Familienberatung im Palliativbezug, Massagetherapeutin

WORKSHOP 5 –
Teilnehmergrenze erreicht!
Vom Begleiten der Trauer
Für Trauernde als ganze Person da sein, durchlässig bleiben und gesunde Grenzen setzen. Zusammen erkunden wir den Weg zu einer authentischen, zärtlichen und beherzten Trauerbegleitung mit Leichtigkeit in Körper und Sprache.
Isabel Kalis
Klinikclownin, Bestatterin und Trauerbegleiterin, Gastdozentin in der Palliative-Care-Ausbildung